Zum Inhalt springen

Seht, in seiner Güte zeigt uns der Herr den Weg des Lebens - Regula Benedicti

Benedicite! Mit diesem klösterlichen Segensgruß heißen wir, die Benediktinerinnen von St.Walburg,
Sie auf der Homepage unserer Abtei willkommen.

Seit fast tausend Jahren leben in St. Walburg ununterbrochen Nonnen in der Nachfolge Christi.
Auch für Pilger aus aller Welt ist das Grab der heiligen Walburga im schönen Altmühltal durch viele Jahrhunderte ein verehrungswürdiger Wallfahrtsort.

Wir laden Sie ein, mehr über unsere lebendige benediktinische Tradition zu erfahren.

Meldungen

Der Herr ist auferstanden!

Nach dem intensiven Miterleben der Passion Christi in der Karwoche gelangen wir zum großen Fest der Auferstehung des Herrn. Dass einer vom Tod auferstanden ist – unglaublich! Kein Wunder, dass viele Menschen sich eher mit der äußeren Gestaltung des Festes beschäftigen – Besuche, Tischschmuck, usw. - Auch die Menschen zur Zeit Jesu, die ihn sogar gut kannte, konnten es nicht glauben. Die...

Gemütliches Beisammensein

Am 9. März durften wir eine Gruppe von geflüchteten Menschen aus der Ukraine zum Frühstück begrüßen. Eine ukrainische Bekannte der Abtei, die schon seit mehreren Jahren in Deutschland wohnt, hat es sich zur Aufgabe gemacht, immer wieder Ausflüge zu organisieren, um ihren Landsleuten eine Freude zu machen. Die Besucher wohnen zu Zeit in Eichstätt und Obereichstätt. Sie freuten sich sehr, sich...

Walburgafest 2023

Nachdem die Feste unserer Diözesanheiligen und Klosterpatronin Walburga in den vergangenen 2 Jahren durch die coronabedingten Einschränkungen etwas "ungewohnt" verlaufen sind, durften wir heuer endlich wieder ein "normales" Walburgafest mit den Gläubigen und Pilgern aus nah und fern feiern! - Dankenswerterweise hat Herr Norbert Staudt von der Pressestelle des Bistums Eichstätt auf der Website...

Dein Wort ist ein Licht für meinen Pfad (Ps. 119,105)

Am Samstag, den 28. Januar 2023 traf sich wieder der Kreis der Oblatinnen und Interessierten zum Gebet und gemeinsamen Austausch. Mit Bezug auf das kommende Fest der Darstellung des Herrn (Maria Lichtmess) wählten wir das „göttliche Licht“ als Thema. Mutter Hildegard OSB und Oblatenrektorin Sr. Leodegaria OSB trugen folgende Punkte aus der Benediktsregel bei: Im Prolog spricht Benedikt von...

Sternsinger

Am Dienstag, den 3. Januar, kamen die Sternsinger zu uns nach St. Walburg. Alle freuten sich, die begeisterten kleinen Könige wieder „live“ sehen und empfangen zu können. Aus der knapp geschilderten Erzählung im Matthäusevangelium haben Tradition und Volksfrömmigkeit zahllose Impulse für ihre künstlerische Kreativität geschöpft. - Wo finden wir uns in dieser Geschichte? Sind wir die Könige, dem...

Impuls zum Advent

Seid also wachsam! - Haltet euch bereit! - Denn der Menschensohn - kommt zu einer Stunde, - in der ihr es nicht erwartet. (Mt 24) So ist der Advent am Sonntag angefangen, mit einem Aufruf zur Wachsamkeit. Der Herr kommt nicht erst am jüngsten Tag. Wo Gott ist, ist Leben; wo Leben ist, ist auch Gott. Er ist immer zu finden, immer zu spüren, immer zu entdecken. Suchen wir Gott im Alltag...

Sonntagsvesper in der Pfarrkirche

An folgenden Sonntagen singt der Konvent von St. Walburg jeweils um 17.00 Uhr die Choralvesper in der Abtei- und Wallfahrtskirche
St. Walburg
(die Kirchengemeinde gehört zur Eichstätter Dompfarrei):

  • Sonntag, 25. Juni2023

Die Gläubigen sind dazu herzlich eingeladen!

Gottesdienste

Klostergespräche


Die Benediktinerinnen der Abtei St. Walburg laden zum Klostergespäch ein:
Impulse und Austausch zu den Sonntagslesungen

3.6.   17.6.
1.7.   15.7.   29.7.

Samstag, 15 Uhr - ca. 16.30 Uhr
Ort: Haus St. Anna, Walburgiberg 5

Konferenzraum Franz von Sales

Anmeldung nicht erforderlich;
um Spenden wird gebeten

Anders gemeinsam Kirche sein

Gemeinsam mit einigen Mitarbeitern des Ordinariats Eichstätt bieten wir jeden letzten Donnerstag im Monat ein Bibelgespräch zum Sonntagsevangelium an.
Die nächsten Termine sind:
29. Juni
Ort: Haus St. Anna der Abtei St. Walburg,
Eingang Nähe Walburgistiege
jeweils von 20:20 Uhr bis ca. 21:45 Uhr.

„Unter den Augen Gottes“: Kurzexerzitien für Frauen

Texte aus der Regel und der Vita des hl. Benedikt laden ein, auf die Stimme Gottes im eigenen Leben zu hören. Tagesimpulse und persönliche Begleitgespräche sowie die Gelegenheit zur Teilnahme an der Eucharistiefeier und dem Stundengebet der Benediktinerinnen von St. Walburg sind vorgesehen. Näheres unter: https://www.abtei-st-walburg.de/geistliche-angebote/