01.04.2021
-
Christus suche ich, - der für mich gestorben ist, - und nach ihm verlange ich, - der für mich auferstanden ist.
Mit diesen Worten...
03.03.2021
Sozusagen als nachträgliches Geschenk zum diesjährigen Walburgafest ging am 2. März die Nachricht ein, daß eine der beiden Neuaufnahmen in das...
26.02.2021
Anders, aber nicht weniger tief, begingen wir das Hochfest unserer Diözesanpatronin, der hl. Walburga, am 25. Februar. Die gewohnten Pilgerströme...
08.02.2021
Gegen 12 Uhr am Sonntag, 7. Februar, dem Fest des hl. Richard, durfte unsere Sr. Carola Dusch heimgehen in das Reich Gottes. Sr. Carola hatte am 3....
01.02.2021
Das Fest der Darstellung des Herrn im Tempel, im Lukas Evangelium 2, 21-40 geschildert, wird am 2. Februar gefeiert. Im Volksmund heißt das Fest noch...
05.01.2021
Hier in Deutschland heißt das Fest der Epiphanie, das wir am 6. Januar feiern, eher „Drei-Königs-Fest“, wenigstens im Volksmund. Die drei Hoheiten in...
17.12.2020
Die erste O-Antiphon wird am - 17. Dezember gesungen. - In der Vesper (Abendgebet) sind diese ehrwürdigen Verse die Antiphonen zum Magnificat, dem...
12.12.2020
Vier Tage ist es her, daß unsere liebe Sr. Paula (Stilla) Hofbeck ihr diamantenes Professjubiläum begehen durfte, nun erfüllte sich an ihr die...
08.12.2020
Am Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria, dem 8. Dezember, durfte unsere Sr. Paula Hofbeck das seltene Jubiläum von...
03.12.2020
Nachdem das Gerüst an der Großbaustelle "Altes Gästehaus" Ende September entfernt werden konnte, erstrahlt die Aussenfassade des Barockbaus, dessen...