Zum Inhalt springen

Videos zum Kloster St. Walburg

Live aus Eichstätt: Vesper zum Hochfest der Hl. Walburga

Am Freitag, 25. Februar, feiert das Bistum Eichstätt das Hochfest seiner Diözesanpatronin, der heiligen Walburga. Aus diesem Anlass übertragen wir live die Vesper mit den Benediktinerinnen der Abtei. Beginn ist um 17 Uhr.

Live: Pontifikalamt zum Hochfest der Hl. Walburga

Die Wallfahrts- und Abteikirche St. Walburg in Eichstätt
Liveübertragung des Pontifikalamtes zum Hochfest der Heiligen Walburga aus der Abtei- und Wallfahrtskirche St. Walburg in Eichstätt. Bischof Gregor Maria Hanke zelebriert am Grab der Heiligen um 9.30 Uhr ein Pontifikalamt, das hier live übertragen wird. Die Vesper der Nonnen um 17 Uhr wird ebenfalls live übertragen.

Schätze vom Dachboden: Alte Handwerkskunst verhilft Funden aus St. Walburg zu neuem Glanz

Jahrhundertelang lagen sie über den Köpfen der Gläubigen auf dem Dachboden in St. Walburg: Kunstschätze, die erst im Zuge anstehender Sanierungsarbeiten entdeckt wurden. Ein Einblick in die Kirchengeschichte und alte Handwerkskunst in Eichstätt.

Bayerisches Kulturerbe: die Verehrung der heiligen Walburga

Schwester Walburga und Schwester Therese sammeln das Walburgisöl
Die heilige Walburga – für Eichstätt und viele Menschen spielt sie eine wichtige Rolle. Seit Kurzem sind die Verehrungspraktiken der heiligen...

Live aus der Abtei St. Walburg in Eichstätt: (Zweite) Vesper am Hochfest der Hl. Walburga

Wir übertragen die Vesper aus dem Nonnenchor der Abtei St. Walburg zum Abschluss des Festtages zu Ehren der Diözesanpatronin St. Walburga.

Live: Pontifikalamt zum Hochfest der Hl. Walburga aus der Abtei St. Walburg in Eichstätt

Die Fernsehredaktion der Diözese Eichstätt hat das Pontifikalamt zum Hochfest der Heiligen Walburga aus der Abtei- und Wallfahrtskirche St. Walburg in...

Live aus der Abtei St. Walburg in Eichstätt: Erste Vesper zum Walburgafest

Erstmals können in diesem Jahr die Vespern zum Walburgafest am 25. Februar aus dem Nonnenchor per Livestream am Bildschirm mitgefeiert werden. Hier...

Ein Rundgang durch den Kindergarten der Abtei St. Walburg in Eichstätt

Auf den Spuren der Eichstätter Diözesanheiligen

Grab des heiligen Willibalds im Eichstätter Dom. pde-Foto: Johannes Heim
Die Missionierung Bayerns war der Auftrag von Willibald und seinen Geschwistern. Und im Kloster Heidenheim hatten sie unter anderem ihre Anfänge. 752...

Biblischer Impuls von Mutter Hildegard

"Unsere Kirchen sind wunderschöne Gebäude. Aber ohne Menschen, die darin zu Gott beten und Gott anbeten, fehlen die lebendigen Steine, die ein...