Kurz-Besuch aus Scheyern
Die Leberkäse-Brotzeit wurde vernichtend geschlagen (Finger des Fotografen wurde nicht mitverwurstet!)
Scheyerns Cellerar P. Lukas vergleicht fachmännisch die Qualität des Eichstätter Hofmühlbieres mit dem aus der Scheyrer Brauerei
Am Dienstag, 17. Juni, durften wir uns über einen kurzen Besuch aus der Abtei Scheyern freuen. Der dortige Konvent hatte die Abtei St. Walburg sozusagen als "krönenden Abschluß" seines Konventausflugs ausersehen und wir freuten uns von Herzen über diese Ehre. Nach einem Besuch von Jagdschloss Grünau bei Neuburg und der Wallfahrtskirche Hl. Kreuz in Bergen hatten die Mitbrüder als letztes Etappenziel Eichstätt angesteuert. Nachdem sie sich durch unseren frisch renovierten Dom hatten führen lassen, waren sie bei unserem emeritierten Bischof Gregor Maria zum Kaffee eingeladen. Als die Mönche dann zu guter Letzt zum gemeinsamen Gebet der Vesper und zum Abendessen nach St. Walburg heraufkamen hatten sie - zu unserer großen Freude - unseren Emeritus, den man nun wieder Pater Gregor nennen darf, kurzer Hand mitgenommen. Im schattigen Benediktusgärtchen ließen sich die beiden Konvente eine zünftige bayrische Brotzeit schmecken und wer Lust hatte, konnte danach noch einen kurzen Spaziergang auf den idyllischen, terrassenartig angelegten Berggarten der Abtei unternehmen. Die Aussicht, die sich von dort auf die Stadt Eichstätt und die gegenüberliegende Willibaldsburg bietet, ist nach wie vor eine der schönsten Stadtansichten in der ganzen Gegend. Auch wenn der Besuch nur gute 2 Stunden gedauert hat, so hat er doch Wesentliches vereint: gemeinsames Gebet, gemeinsames Mahl und gute Gespräche und Begegnungen.
Wir sind dankbar für das zwanglose harmonische Treffen unter Mitbrüdern und -schwestern und hoffen auf eine baldige Neuauflage des Besuchs - gerne auch länger!